Digital parken an der Messe Oberwart

Standort
Oberwart, AT
Segment
Freizeiteinrichtungen & Event Center
Inbetriebnahme
Mai 2024
System

- Parkraumbewirtschaftung

- 4 Automaten & 6 Scanner

- EasyPark & Mobile Payment

Stellplätze
520
Digital parken an der Messe Oberwart
Die herausforderung

Flexible Parklösung gewünscht

Die kostenfrei nutzbaren Parkflächen der Messe Burgenland in Oberwart wurden auch von Besuchern umliegender Institutionen genutzt. Dadurch standen weniger Stellplätze für Messebesucher und Mitarbeitende zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Oberwart suchte nach einer effizienten Parkraumverwaltungslösung, mit der sich die Parkflächen einfach bewirtschaften lassen und somit für Fremdparker unattraktiver werden. Die Wahl fiel auf das Peter Park System.

Die LÖSUNG

Tarife für unterschiedliche Parkbedürfnisse

Mit dem digitalen, schrankenlosen Parkraumverwaltungssystem bewirtschaftet die Stadtgemeinde Oberwart seit Mai 2024 die 520 Stellplätze an der Messe. Die Parkplätze sind nahtlos befahrbar, ein Anhalten an Ein- und Ausfahrt ist nicht notwendig. Am Ende ihres Aufenthaltes bezahlen Besucher unter Eingabe ihres Kennzeichens für die geparkte Dauer an benutzerfreundlichen Kassaautomaten mit einfacher Menüführung, über die Parking-App Easypark oder online. Es stehen verschiedene Tarife für Kurz- und Dauerparker zur Verfügung.

Die Ergebnisse

Nutzerfreundlich und einfach zu verwalten

17,9%
Mobile Payment
71%
Anteil bargeldlose Zahlung
22kg
Papiersparung*
* Hochrechnung auf ein Jahr

Während Messebesucher und Mitarbeitende dank der schrankenfreien Lösung entspannt parken, sind die Parkflächen an der Messe für Fremdparker aufgrund der Bewirtschaftung nun weniger attraktiv. Die Betreiber verwalten ihre Parkflächen dank automatisierter Prozesse besonders effizient, was die Wirtschaftlichkeit zusätzlich erhöht. Ebenfalls positiv wirkt sich der Verzicht auf Papier- beziehungsweise Magnetstreifentickets aus, denn das spart Papier sowie Kosten und vermeidet umweltschädlichen Müll.

Die Messe Oberwart bewirtschaftet auf drei Parkflächen rund 700 Stellplätze und bietet den Besucherinnen und Besuchern mit dem System von Peter Park eine innovative und schrankenlose Lösung. Uns hat die moderne Kennzeichenerkennungstechnologie, die die Parkdauer automatisch erfasst und damit das Parken erleichtert, überzeugt. Einfaches und schnelles Bezahlen ohne Wechselgeld ist möglich. Außerdem ist das System umweltfreundlich, da es auf Papier- oder Magnetstreifentickets verzichtet.

Roland Poiger
Geschäftsführer

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch mit unserem Experten-Team

Antworten auf alle Ihre Fragen zu unseren Systemlösungen
Einblick in das Peter Park Dashboard
Alle Informationen zu unserer datenschutzkonformen Kontrollschilderkennung
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserem Experten-Team
Referenzen

Standorte die ebenfalls vom Peter Park System profitieren

Entdecken Sie weitere Referenzen
Zur Übersicht