- Parkraumbewirtschaftung
- 13 Automaten & 33 Scanner
- Mobile Payment
Das Parkraummanagement in Fiss und Ladis erfolgte bis 2023 mit Automaten, an denen Parkende ein Ticket lösen mussten. Eine Sicherheitsfirma kontrollierte die Parkscheine. Die Parksituation in der Tiroler Urlaubsregion ist komplex – durch Zufahrtsstraßen zu Hotels und an Partnerbetriebe vergebene Stellplätze. Als neue Parkbewirtschaftungslösung kam ein schrankenbasiertes System aufgrunddessen nicht in Frage. Serfaus-Fiss-Ladis entschied sich auf acht Parkflächen, das schrankenlose, digitale Peter Park System einzuführen.
Besucher der familienfreundlichen Bergdörfer Serfaus, Fiss und Ladis fahren jetzt ohne hinderliche Schranken an ihr Reiseziel. Erste Schilder, die auf die digitale Parkraumbewirtschaftung hinweisen, begegnen den Urlaubern bereits im Tal. Wenn in der Wintersport-Hochsaison morgens viele Skifahrer und Snowboarder gleichzeitig eintreffen, parken sie ohne Rückstau und geordnet ein. Für die Bezahlung stehen benutzerfreundliche Automaten mit einfacher Menüführung vor Ort zur Verfügung. Alternativ bezahlen die Besucher bequem online.
Die Lösung automatisiert die Prozesse im Parkraummanagement und bei Fragen der Parkenden steht ein Kundenservice zur Verfügung – das entlastet die Beschäftigten. Durch die Einführung des Parksystems im gesamten Skigebiet bietet sich den Besuchern dort nun ein einheitliches Parkerlebnis. Da sich die Lösung inzwischen bewährt hat, wird sie aktuell auf weiteren Parkflächen installiert.
Wir waren auf der Suche nach einem Parkraummanagement, das aufwandsarm funktioniert und auf dem Stand der Technik ist. Im Vergleich mehrerer Lösungen hat uns das Peter Park System überzeugt.